26.09.2012
Continentale zahlt 58 Millionen an Versicherte zurück
Die Continentale Versicherung zahlt ihren Versicherten dieser Tage insgesamt 58,8 Millionen Euro zurück. Das sind durchschnittlich rund 700 Euro pro Person.
» versicherungsbote.de
25.09.2012
58,8 Millionen Euro Beitragsrückerstattung
Rund 83.000 Krankenversicherte der Continentale konnten sich jetzt freuen: Sie erhielten insgesamt 58,8 Millionen Euro Beitragsrückerstattungen, ...
» firmenpresse.de
14.09.2012
Kassenpatienten zahlen rund 380 Euro aus eigener Tasche
... als der der Männer (etwa 300 Euro). Das ging nun aus einer repräsentativen Studie des Meinungsforschungsinstituts TNS Infratest im Auftrag der Continentale Versicherung hervor, die am Dienstag in Dortmund veröffentlicht wurde. Fast jeder Dritte gab ...
» focus.de
13.09.2012
Continentale-Studie 2012: Deutsche schätzen ihr Gesundheitssystem
Continentale Krankenversicherung ... Ergebnisse der repräsentativen Bevölkerungsbefragung "Continentale-Studie 2012"...
» continentale.de
12.09.2012
Kassenpatienten halten das Gesundheitswesen für zu teuer
Die Gesundheit ist den Deutschen lieb und teuer. Vor allem teuer, denn nach einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Infratest sind 80 Prozent der Bevölkerung der Ansicht, dass unser Gesundheitssystem zu kostspielig ist. Auftraggeber war die private Krankenversicherung Continentale...
» 1a.net
11.09.2012
Studie: Kassenpatienten zahlen jährlich 380 Euro selbst
Im Durchschnitt geben Frauen 440 Euro und Männer 300 Euro für Leistungen aus, die von ihrer Krankenversicherung nicht übernommen werden, wie die Continentale Versicherung am Dienstag (11.9.) in Dortmund mitteilte. Sie hatte die repräsentative ...
» newsticker.sueddeutsche.de
11.09.2012
Studie: Kassenpatienten zahlen jährlich 380 Euro selbst
... für Leistungen aus, die ihre Krankenversicherung nicht übernimmt. ... die von ihrer Krankenversicherung nicht übernommen werden, wie die Continentale ...
» n-tv.de
11.09.2012
Viele Deutsche leiden unter teurem Gesundheitssystem
Das ging nun aus einer repräsentativen Studie des Meinungsforschungsinstituts TNS Infratest im Auftrag der Continentale Versicherung hervor, die am Dienstag ...
» focus.de
02.09.2012
Studie: Informiertheit über Unisex-Tarife
Studie 2012 ... Befragte: 1.285 Personen ... Wie gut fühlen Sie sich zum Thema „Einführung von Unisex-Tarifen“ informiert? ... Quelle: Continentale Krankenversicherung a.G. ...
» continentale.de
28.08.2012
2013 weitere Beitragserhöhungen - bis zu 65 Prozent
So hat die Allianz Private Krankenversicherung AG für einige Tarife die Preisstabilität bis zum Jahresende 2013 zugesagt. Die Axa Krankenversicherung AG ...
» neues-deutschland.de
18.08.2012
12. Continentale PKV-Forum mit hochkarätigen Experten
Das deutsche Gesundheitswesen steht immer wieder in der Kritik ... Darüber diskutieren namhafte Experten ... im Kölner Gürzenich. Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem Vortrag von Prof. Dr. Uwe E. Reinhardt, Princeton University, einem der weltweit führenden Gesundheitsexperten und Berater mehrerer US-Präsidenten...
» continentale.de
03.08.2012
Studie: Bevölkerung über neue Unisex-Tarife schlecht informiert
Was für Experten gilt, gilt aber noch lange nicht für den Rest der Bevölkerung, wie eine Umfrage der Continentale Versicherung im Rahmen ihrer alljährlich durchgeführten Continentale-Studie ergab: nur 17 Prozent der Bundesbürger sagen von sich, sie ...
» fondsprofessionell.de
29.07.2012
Mann = Frau, so will es das Gesetz
Gleiche Beiträge für Männer und Frauen. So will es künftig der Gesetzgeber. Was das für Sie bedeutet, das kommt ganz darauf an. Zu der Höhe der ...
» continentale.de
25.07.2012
Stimmrechte Mannheimer AG Holding
Der Erwerb der Stimmrechte an der Gesellschaft durch die Mitteilenden wurde vollständig aus Eigenmitteln finanziert, die die Continentale Holding AG der deutsche internet versicherung ag durch Einzahlung in die Kapitalrücklage zur Verfügung gestellt ...
» boerse.de
24.07.2012
Stimmrechte: Mannheimer AG Holding
Die Continentale Krankenversicherung a.G. hat uns sowohl im eigenen Namen als auch namens und in Vollmacht der deutsche internet versicherung aktiengesellschaft, Dortmund, Deutschland (die 'deutsche internet versicherung ag') und der Continentale ...
» boersennews.de
18.07.2012
Squeeze-out: Continentale drängt letzte Mannheimer-Aktionäre heraus
Der Versicherungsverein Continentale Krankenversicherung in Dortmund macht den Minderheitsaktionären ein Übernahmeangebot und leitet den Zwangsausschluss ...
» ftd.de
18.07.2012
Continentale strebt Integration der Mannheimer an
Der zurzeit aus sechs Erstversicherern bestehende "Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit" strebt die vollständige Aufnahme der "Mannheimer Versicherungen" an. ...
» versicherungsbote.de
18.07.2012
Continentale plant starke „Mannheimer“
Für die Belegschaft der Mannheimer Versicherung war es ein Wiedersehen der angenehmeren Art. Gestern Vormittag informierte ihr ehemaliger… Gleichzeitig schloss Posch betriebsbedingte Kündigungen wegen der Übernahme aus ...
» morgenweb.de
16.07.2012
Der 9. Continentale-Cup des FC Vorwärts Wettringen
Drei Mal in Folge hat Vorwärts Wettringens erste Fußball-Mannschaft den Continentale-Cup, das Vorbereitungsturnier des Vereins, gewonnen. Zuletzt 2011 im Finale nach Elfmeterschießen gegen den Landesligisten GW Nottuln...
» wn.de
16.07.2012
Continentale wächst mit Vollversicherten
Der Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit ist 2011 um 1,6 Prozent auf 2,733 Milliarden Euro Prämie gewachsen und hat die Versicherungstechnik verbessert. Die Geschäftsberichte nennen als Verkaufsschwerpunkte für 2012 unter anderem die Zusatz- sowie die Berufsunfähigkeits-Versicherung...
» mobil.versicherungsjournal.de
03.05.2012
Continentale scheitert mit Klage gegen AOK-Wahltarif
Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen (LSG) hat die Klage der Continentale Krankenversicherung gegen das Land Nordrhein-Westfalen wegen der ...
» aerztezeitung.de
18.03.2012
Continentale zieht positive Bilanz
In seiner Kernsparte Krankenversicherung steigerte der Verbund eigenen Angaben zufolge seine Beitragseinnahmen um 2,1 Prozent auf ...
» bocquel-news.de
06.03.2012
Klaus Stern über seinen Film "Versicherungsvertreter"
... die mit Göker zusammengearbeitet haben, die Axa, die Alte Leipziger, ... Dafür bekommen Sie eine private Krankenversicherung mit ganz guter Ausstattung.
» dradio.de
01.03.2012
Continentale steigert Beitragseinnahmen
Die Continentale aus Dortmund hat ihre vorläufigen Geschäftsergebnisse für 2011 ... In der Krankenversicherung gab es einen Zuwachs von 2,1 Prozent auf 1,4 ...
» cash-online.de
01.03.2012
Positive Bilanz
Der Continentale Versicherungsverbund kann eine positive Bilanz angesichts der vorläufigen Geschäftsergebnisse des Jahres 2011 ziehen....
» financial.de
01.03.2012
Continentale Versicherungsverbund wächst in schwierigem Gesamtmarkt
Der Continentale Versicherungsverbund kann eine positive ... In der Sparte Krankenversicherung steigerte der Verbund seine ...
» presseportal.de
29.02.2012
BU-Roadshow 2012
Nach der erfolgreichen Continentale BU-Roadshow im vergangenen Jahr setzt die Continentale jetzt ihre Veranstaltungsreihe zum Thema "Berufsunfähigkeitsversicherung" fort...
» presseportal.de
22.02.2012
Zweiklassenmedizin: Der privaten Krankenversicherung droht das Aus
Die private Krankenversicherung (PKV), so wie sie im Augenblick besteht, ... Dabei war jedoch ein Ausreißer dabei: Central mit 23 und 20 Prozent...
» handelsblatt.com
10.02.2012
PKV: Unisex-Tarife könnten zu zahlreichen Tarif-Wechseln führen
Dr. Dr. Josef Isensee, der erst vor kurzem ein entsprechendes Gutachten anfertigte, welches die Continentale Krankenversicherung nun hervorbrachte.
» private-krankenkasse-pkv.de
06.02.2012
Anwartschaftsversicherung für FWDL
Unser Vertragspartner Die Continentale Krankenversicherung a.G. hat ihr Angebot zur Absicherung der Soldatinnen und Soldaten ergänzt. Ab sofort haben ...
» foeg.de
01.02.2012
Continentale Krankenversicherung zahlte mehr als 43 Millionen Euro Pauschalleistung aus
Gesundheits- und kostenbewusstes Verhalten zahlt sich aus: Rund 115.000 Versicherte der Continentale Krankenversicherung a.G. erhielten in diesem Jahr ...
» contactm.de
29.01.2012
Umgang mit den Unisex-Tarifen
Es ist verfassungswidrig, Bestandskunden der privaten Krankenversicherung in Unisex-Tarife zwangsweise mit einzubeziehen...
» www2.finanzwelt.de
28.01.2012
Unisex-Tarife für Bestandskunden verfassungswidrig
... Zum 21. Dezember müssen die privaten Krankenversicherer sogenannte Unisex-Tarife einführen, welche die Geschlechter in Bezug auf die Krankenversicherung gleichstellen. Für die Versicherer ist die „Gretchenfrage“ wie mit den Bestandskunden umzugehen ist...
» krankenversicherung.net
28.01.2012
Unisex-Tarife: Einbeziehung von Bestandskunden verfassungswidrig
Die zwangsweise Einbeziehung von Bestandskunden der privaten Krankenversicherung in Unisex-Tarife ist verfassungswidrig. Zu diesem Ergebnis kommt der renommierte Verfassungsrechtler Prof. Dr. Dr. Josef Isensee in einem Gutachten...
» continentale.de
27.01.2012
Unisex-Tarife für Bestandskunden nicht verfassungsgemäß
Dr. Dr. Josef Isensee im Auftrag der Continentale Krankenversicherung sieht die Anwendung der Unisex-Tarife für langjährig Privatversicherte als ...
» cecu.de
26.01.2012
Gutachten: Unisex für Bestände ist verfassungswidrig
Die Einbeziehung von Bestandskunden der privaten Krankenversicherung (PKV) in Unisex-Tarife ... Vorstandsvorsitzender der Continentale Krankenversicherung.
» dasinvestment.com
26.01.2012
Unisex für Bestandskunden ist verfassungswidrig
Lange wurde diskutiert, ob die Unisex-Tarife auch für Bestandskunden der privaten Krankenversicherung gelten sollen. Das sei verfassungswidrig, erklärt der Verfassungsrechtler Prof. Dr. Dr. Josef Isensee in seinem Gutachten für die private Krankenversicherung (...)
» procontra-online.de
26.01.2012
Einbeziehung von Bestandskunden in UnisexTarife
Continentale Krankenversicherung a.G.: Dortmund (ots) - Die zwangsweise Einbeziehung von Bestandskunden der privaten Krankenversicherung in Unisex-Tarife ...
» presseportal.de
23.01.2012
Continentale stellt Anwartschaftsversicherung für Bundeswehrsoldaten bereit
Continentale Versicherer erweitert Versicherungsangebot. Seit über 50 Jahren sind der Deutsche Bundeswehr Verband (DBwV) mit seiner Förderungsgesellschaft und Die Continentale Versicherung a. G Partner...
» offenes-presseportal.de
11.01.2012
Private Krankenversicherung: Streit um Unisex-Tarif für Altkunden
Vehement wehrt sich die Dortmunder Continentale Versicherung gegen die ... Die privaten Krankenversicherer kommen nicht zur Ruhe, so auch die Barmenia. ...
» versicherungsmagazin.de
05.01.2012
Continentale freut sich über Unisex-Nachbesserung
... privaten Krankenversicherung nicht auf Unisex-Tarife umgestellt werden müssen, sieht sich die Continentale Krankenversicherung aus Dortmund bestätigt. ...
» cash-online.de
04.01.2012
Unisex-Tarife sollen nicht für Versicherungsbestände gelten
Rolf Bauer, Vorstandsvorsitzender des Krankenversicherers Continentale, ... die private Krankenversicherung in der Summe auch für alle Versicherten teurer. ...
» dasinvestment.com
04.01.2012
Continentale Krankenversicherung sieht sich durch EU-Kommission bestätigt
UnisexTarife: Die Continentale Krankenversicherung a.G. sieht sich in ihrer Ablehnung der Umstellung von Bestandskunden in der privaten ...
» finanznachrichten.de
15.12.2011
Continentale Krankenversicherung a.G.; Mannheimer AG Holding
Gegenstand des angemeldeten Zusammenschlusses ist der beabsichtigte mittelbare Erwerb sämtlicher Aktien der Mannheimer AG Holding, Mannheim, Deutschland durch die Continentale Krankenversicherung a.G., Dortmund, Deutschland von der UNIQA International Beteiligungs-Verwaltungs GmbH, Wien (rund 92 %) und aus Streubesitz (rund 8 %). Das Zusammenschlussvorhaben betrifft Lebens- und Nichtlebensversicherungen.
» bwb.gv.at
09.12.2011
Tipps für einen starken Rücken
Rückenschmerzen kennt nahezu jeder. Die Ursachen dafür sind vielfältig, aber eines hilft fast immer: Bewegung ...
» continentale.de
09.12.2011
Nicht mit links zu machen
Die privaten Krankenversicherer arbeiten mit Hochdruck an der Umstellung von geschlechtsspezifischen auf neutrale Verträge, zu denen der Europäische Gerichtshof sie gezwungen hat ...
» wissen.de
09.12.2011
Kündigung bei Täuschung und Gewalt möglich
Eine private Krankenversicherung darf trotz der allgemeinen Versicherungspflicht einem Versicherten kündigen. Dies gilt bei arglistiger Täuschung, Betrug sowie anderen strafrechtlich relevanten Handlungen, so der Bundesgerichtshof (BGH). Der BGH gab damit der Klage der Continentale und der Hallesche Krankenversicherung Recht ...
» cecu.de
09.12.2011
Trotz Versicherungspflicht: PKV darf kündigen
Nach Berechnungen der betrogenen Continentale Krankenversicherung hatte er sich so über 3800 Euro ergaunert. Die Continentale hatte danach die Kranken- ...
» aerztezeitung.de
06.12.2011
Beitragsrückerstattung 2012 in der Steuererklärung
Versicherungsnehmer der privaten Krankenversicherung, die während des Jahres keinerlei Rechnungen (...) eingereicht haben, können sich zum Ende des Jahres (...) über eine (...) Beitragsrückerstattung freuen. Diese (...) muss aber (...) im Rahmen der privaten Steuererklärung angegeben werden.
» pkv-vergleich.de
06.12.2011
PKV: Wenn Beitragsanpassungen zum Problem werden
Neben den Erhöhungen in der Central Krankenversicherung, die in einigen Fällen 40 Prozent mehr verlangen muss, sind auch Versicherte der ARAG, der AXA sowie Continentale und DKV von hohen Beitragsanpassungen betroffen. Bei allen diesen Versicherungen ...
» pkv-private-krankenversicherung.net
25.11.2011
Continentale vor Übernahme der Mannheimer-Gruppe
Zur Mannheimer-Gruppe gehören neben der Holding die Mannheimer Versicherung AG, die Mannheimer Krankenversicherung AG und die mamax Lebensversicherung AG. Die Gruppe beschäftigt 840 Mitarbeiter und erreichte 2010 ein Prämienvolumen von 412 Millionen ...
» bild.de
25.11.2011
Finanzkrise: Uniqa verkauft Versicherer mit schillernder Vergangenheit
Zur Mannheimer-Gruppe gehören neben der Holding die Mannheimer Versicherung AG, die Mannheimer Krankenversicherung AG und die mamax Lebensversicherung AG. Die Continentale hielt von 2003 bis 2005 bereits 51 Prozent der Anteile der Mannheimer ...
» handelsblatt.com
24.11.2011
Mannheimer Versicherung bekommt neuen Eigentümer
Der Versicherungsverbund Continentale will den 92-Prozent-Anteil der österreichischen Uniqa übernehmen, die die Mannheimer 2004 vor dem Aus gerettet hatte. Eine grundsätzliche Übereinkunft mit der Dortmunder Continentale sei am Mittwoch erzielt worden, ...
» de.reuters.com
24.11.2011
Übernahme: Continentale expandiert
Sie besteht aus der Mannheimer Versicherung, der Mannheimer Krankenversicherung und der Mamax Lebensversicherung. Beide Seiten unterzeichneten eine Absichtserklärung. In einem anderen Licht erscheint damit der Wechsel des langjährigen ...
» ftd.de
24.11.2011
Mannheimer bekommt neuen Eigentümer
Neuer Mehrheitseigentümer soll die Continentale-Versicherung werden, heißt es am Donnerstag von Seiten der Unternehmen. Uniqua hält derzeit 91,7 Prozent der Mannheimer-Aktien. Zum Kaufpreis werden keine Angaben gemacht. ...
» wallstreet-online.de
08.11.2011
PKV: Versicherer wollen leistungsfähiger werden
Der Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr erklärte auf dem Continentale Versicherungsforum in Köln, dass die private Krankenversicherung notwendig ist, ...
» pkv-private-krankenversicherung.net
05.11.2011
Die Hausaufgaben der Branche
Um das Bild der privaten Krankenversicherung in der Öffentlichkeit und in der Politik ist es ... Central und DKV bieten die Billigpolicen nicht mehr an. ...
» cecu.de
05.11.2011
Versicherungswirtschaft: Vor der eigenen Tür kehren
Doch nicht alles schaffen die Unternehmen allein. von Ilse Schlingensiepen Beim Forum der Continentale Versicherung in Köln sorgt der liberale ...
» ftd.de
24.10.2011
AXA Tarif als Focus-Money-Sieger "Klassik-Schutz"
Die AXA Krankenversicherung konnte sich beim PKV-Test der Zeitschrift Focus-Money 10/2011 in der Kategorie "Klassik-Schutz" durchsetzen. ...
» cecu.de
19.10.2011
Pflegeversicherung lückenhaft
Jeder Zweite hat große Furcht, im Alter ein Pflegefall zu werden. Doch gegen das damit verbundene Kostenrisiko unternimmt kaum jemand etwas. (...) Die Ergebnisse einer Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Krankenversicherung Continentale zeigen deutlich: Fast jeder ist sensibilisiert (...)
» finanzen.net
12.10.2011
16. Handelsblatt Jahrestagung Health
Bleibt die Gesundheitsversorgung bezahlbar? 16. Handelsblatt Jahrestagung Health 28. und 29. November 2011, Pullman Berlin Schweizerhof
» finanznachrichten.de
12.10.2011
inubit Suite modernisiert IT-Landschaften
Zu den Kunden gehören unter anderem die Continentale Krankenversicherung, Credit Life International, Delvag Luftfahrsicherung, HanseMerkur Gruppe, ...
» live-pr.com
10.10.2011
Pflegebedürftigkeit: Größte Angst - geringste Vorsorge
Die Deutschen haben große Angst vor Pflegebedürftigkeit: Gemäß einer Studie der Continentale-Krankenversicherung ist für 82 Prozent der Befragten die ...
» myhandicap.de
08.10.2011
Anwartschaftsversicherung
(Soldaten:) Der Gesetzesgeber verpflichtet Sie nach Dienstzeitende zu einer eigenen Krankenversicherung. Die Anwartschaftsversicherung sichert Ihnen nach ...
» continentale.de
05.10.2011
Erstattungen für leistungsfreie Versicherte
Die Continentale Krankenversicherung zahlte laut einer Mitteilung vom August 2011 genau 55,3 Millionen Euro an Beitragsrückerstattungen aus.www.vorsorge-und-finanzen.de/continentale-krankenversicher...
» vorsorge-und-finanzen.de
30.09.2011
Denn sie wissen nicht, was sie tun
Hier wird der privaten Krankenversicherung ein Bärendienst erwiesen. ... verabschieden sich derzeit die DKV und die Central von ihren Billigtarifen. ...
» procontra-online.de
26.09.2011
Studie: Zusatzbeitrag schadet dem Image der Krankenkassen
Der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen sorgt bei den Deutschen offenbar für großen Unmut gegenüber dem Gesundheitssystem. Das zeigt eine Langzeitstudie im Auftrag der Krankenversicherung Die Continentale. (...)
» zusatzbeitrag.com
26.09.2011
Studie: Deutsche wieder unzufriedener mit Gesundheitswesen
Eine Langzeitstudie im Auftrag der Continentalen zeigt, dass die Deutschen erstmals seit 2004 wieder unzufriedener mit ihrer Gesundheitsversorgung sind. (...) Die Studie wurde erstmals im Jahr 2000 durch die private Krankenversicherung die Continentale ins Leben gerufen und untersucht seither jährlich die Zufriedenheit der Deutschen hinsichtlich des Gesundheitssystems.
» 1a-krankenversicherung.de
22.09.2011
Finanztest untersucht Probleme beim PKV-Wechsel
Privat Krankenversicherte haben jederzeit das Recht innerhalb der Gesellschaft in einen günstigeren Tarif zu wechseln, um so besonders im Alter Krankenversicherungskosten zu sparen. Doch viele Versicherer zeigen ihren Kunden diese Option beim Tarifwechsel nicht, konstatiert Stiftung Warentest. (...)
» 1a-krankenversicherung.de
22.09.2011
Unisex-Tarife starten
Dezember 2012 gilt auch für das System der privaten Krankenversicherung: Die Benachteiligung von Frauen und Männern ist verboten. Alle PKV-Unternehmen müssen ihr Angebot auf Unisex-Tarife umstellen. (...) Continentale legt neue Zusatztarife auf (...)
» 1a-krankenversicherung.de
20.09.2011
Continentale bietet neuen Einstieg in die Kranken-Zusatzversicherung
Die Continentale Krankenversicherung bringt mit der neuen StartLinie drei neue Ergänzungstarife auf den Markt (...)
» presseportal.de
18.09.2011
Bahr (FDP): "Private Krankenversicherer müssen sich verändern"
Immer wieder würden ältere Privatversicherte fragen, ob sie nicht wieder in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln könnten, sagte er. "Das sind keine Einzelfälle." Er halte die PKV als zweite Säule neben der GKV für wichtig (...)
» aerztezeitung.de
18.09.2011
Beitragsentlastungskomponenten (BEK)
(...) „Damit hat ungefähr die Hälfte aller PKV-Anbieter eine BEK für ihre vollversicherten Kunden im Angebot“, weiß Analyst Jörg Werner. Darunter befinden sich etwa Allianz, Central, Münchener Verein, R+V, Universa, BK/UKV und die DKV. (...)
» focus.de
18.09.2011
Angst der Bundesbürger vor Pflegebedürftigkeit ist groß
(...) Für 82 Prozent ist die Vorstellung, einmal auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein, die größte Sorge für die persönliche Zukunft, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Untersuchung der Dortmunder Continentale Krankenversicherung hervorgeht. (...)
» aerzteblatt.de
18.09.2011
Neue Herausforderungen für die Branche
Auf die private Krankenversicherung (PKV) warten neue Herausforderungen. Angesichts massiver Beitragssteigerungen im Alter müsse die PKV gegensteuern, so Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) auf dem PKV-Forum der Continentale Versicherung. (...) Durch die Ausweitung von Provisionen und das Angebot von Billigtarifen wurde der Wettbewerb erst entfacht. Dass sich mit einer derartigen Geschäftspolitik auch ein Eigentor schießen lässt, musste jüngste die Central Krankenversicherung einräumen. (...)
» cecu.de
13.09.2011
Nachhaltige Sicherung des Gesundheitssystems
„Wir benötigen zur nachhaltigen Sicherung unseres Gesundheitssystems sowohl eine starke und gesunde gesetzliche Krankenversicherung (GKV) als auch eine ebenso aufgestellte PKV“, forderte Bauer, der mit der Continentale zu den zehn größten Anbietern von privaten Krankenversicherungen in Deutschland gehört.
» handelsblatt.com
09.09.2011
Berechnungs-Apps für Vermittler
(...) Mit den neuen Apps "BU-Rechner" und "KV-Rechner" der Continentale haben Versicherungsvermittler jetzt alles, was sie von der Beratung bis zum Antrag brauchen, immer auf ihrem iPhone oder iPad dabei. Die Apps bieten für Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsprodukte sowie Krankenvoll- und Zahnergänzungsversicherungen der Continentale (...) auch mit wenigen Eingaben eine schnelle Beitragsberechnung (...). (...) Die Continentale-Apps können Vermittler ab sofort gratis über den AppStore abrufen.(...)
» presseportal.de
06.09.2011
Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit (VVaG)
Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit (VVaG) gibt es seit dem 18. Jahrhundert. In Deutschland existieren aktuell etwa 300, darunter große wie Barmenia, Debeka oder Continentale. In der Sparte Krankenversicherungen haben sie 52 Prozent Marktanteil, setzen ein Beitragsvolumen von 20 Milliarden Euro jährlich um. (...)
» freiepresse.de
06.09.2011
Millionenschwere Beitragsrückerstattung von der Debeka
Nach der Continental- Krankenversicherung zahlt jetzt auch die Debeka-Krankenversicherung eine Beitragsrückerstattung von mehr als 55 Millionen Euro an ihre Versicherten aus. Mitglieder die im zurückliegenden Geschäftsjahr keine Rechnung eingereicht haben, erhalten vier Monatsbeiträge zurück. (...)
» blog.geld.de
06.09.2011
Unisex-Tarife könnten PKV-Bestandskunden belasten
Der Chef der Continentale Krankenversicherung, Rolf Bauer, spricht sich dagegen aus. Noch etwas mehr als ein Jahr bleibt den Versicherungsunternehmen Zeit, ihre Prämien nach Maßgabe der sogenannten Unisex-Tarife zu kalkulieren (...) [siehe auch: http://www.cecu.de/unisex-tarife.html ]
» cecu.de
06.09.2011
Beitragsrückerstattungen
Rund 69.000 Krankenversicherte der Continentale konnten sich jetzt freuen: Sie erhielten insgesamt 55,3 Millionen Euro Beitragsrückerstattungen, also durchschnittlich rund 800 Euro pro Person.
» finanztelegraph.de
06.09.2011
Keine Unisex-Kalkulation für Bestandsversicherte
„Selbstverständlich sind wir mit der Einführung der Unisex-Tarife nicht glücklich und halten sie versicherungsmathematisch auch nach wie vor für falsch. Aber jetzt den bequemen, auch für uns als Unternehmen einfachen Weg zu wählen, und in die erworbenen Rechte unserer Kunden sowie das Wesen der PKV einzugreifen, geht nicht. Modelle, die zu einer veränderten Betrachtung der vorhandenen Alterungsrückstellung führen, halten wir für verfassungsrechtlich bedenklich. Zudem sehen wir die Gefahr, so der Politik neue Angriffsflächen in Richtung einer Bürgerversicherung zu bieten“, betonte Bauer. (siehe auch: http://www.faz.net/artikel/C31151/nach-eugh-urteil-zu-unisex-tarifen-allianz-rechnet-mit-hoeheren-praemien-30329238.html )
» blog.triconcapital.de
06.09.2011
Rückerstattungen
Die private Krankenversicherung Continentale Krankenversicherung schüttet ihren Versicherten 2011 rund 55,3 Millionen Euro. Dabei entfallen rund 50 Millionen Euro auf freiwillige Beitragsrückerstattungen. Nur 5,3 Millionen Euro wurden an Versicherte mit vertraglich vereinbarten Beitragsrückerstattungen ausgeschüttet. Dabei erhielt jeder Versicherte im Schnitt rund 800 Euro. (...)
» finanzenjournal.de